Herr Chipperfield, mit welchen Gedanken sind Sie an den Entwurf des CARMEN WÜRTH FORUM herangegangen? Und was hat Sie daran fasziniert?
Uns hat an dem Projekt besondere Freude gemacht, dass es sich um eine Geste an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen Würth handelt; ein freigiebiges Bekenntnis, dass Würth nicht nur ein Ort zum Arbeiten ist, sondern eine Gemeinschaft bedeutet.
Die Bestimmung des Gebäudes ist es, Menschen zusammenzubringen, in ihm manifestieren sich die Werte, die Reinhold Würth dort verankert hat. Keine direkte Notwendigkeit für das laufende Geschäft obliegt dem Projekt, vielmehr ist es ein feierlicher Ausdruck der Unternehmens- und Mitarbeiter-
philosophie. Das Carmen Würth Forum verkörpert in großzügiger Weise die auf langfristigen Erfolg und Bedeutung ausgerichtete Haltung des Unternehmens.

Architekt David Chipperfield
Was war für Sie und Ihr Team das Besondere bei diesem Architekturprojekt?
Fasziniert hat uns bei diesem Forum, dass mit ihm ein neuer Ort in einer weiten, malerischen Landschaft geschaffen wird. Die Formulierung einer harmonischen Verbindung von Architektur und Landschaft war Teil unserer Aufgabe. Viel mehr als ein Kulturhaus innerhalb eines Campus erhebt sich das Gebäude wie eine Akropolis über die umgebende Landschaft, autonom und doch Teil des Ganzen.
Was kann das CARMEN WÜRTH FORUM Ihrer Meinung nach als Veranstaltungsort leisten?
Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, nicht nur ein Gebäude. Einen Ort der Begegnung, einen Platz, der praktischen Anforderungen genügt, aber darüber hinaus ein offenes, stimulierendes Forum für gemeinschaftliches Erleben ist. Das CARMEN WÜRTH FORUM ist ein Symbol für das Zusammenfinden von Menschen abseits ihres Schreibtisches, ihres Arbeitsplatzes und dem Anspruch des Unternehmens, das seine Aufgabe darin sieht, mehr zu sein als nur ein Wirtschaftsunternehmen. Es ist zudem eine Schnittstelle zwischen Firma und Außenwelt und somit für ein weitaus größeres Publikum bestimmt.
Und was bedeutet das Forum für das Unternehmen?
Vor allen Dingen ist das CARMEN WÜRTH FORUM ein Zeichen des Erfolgs wie des wirtschaftlichen Wohlergehens des Unternehmens, das sich von einer einfachen Handelsfirma zu einem renommierten globalen Konzern entwickelt hat. So erscheint es nur folgerichtig, dass das Forum Carmen Würth anlässlich ihres 80. Geburtstags gewidmet ist und uns damit auch die außerordentliche Erfolgsgeschichte vor Augen führt, die das solide Fundament für das Projekt bildet. Wir hoffen, dass das CARMEN WÜRTH FORUM die Werte und Visionen des Unternehmens Würth und derer, die für seinen Erfolg in der Zukunft verantwortlich sind, nachhaltig repräsentieren wird.