Egal, ob Panamakanal oder höchstes Holzhaus der Welt, ob Riesenrad oder Luxus-Türme am persischen Golf – die Befestigungsprodukte dazu stammen von Würth.

OH, WIE SCHÖN IST PANAMA!
Vergangenes Jahr wurde der Panamakanal um neue Schleusen erweitert. Dank der Kooperation zwischen dem Würth Kunden Bosch Rexroth, der 158 Hydraulikaggregate lieferte, sowie weiteren Experten aus aller Welt können jetzt auch deutlich größere Kreuzfahrt- und Containerschiffe die berühmte Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik passieren.
DOPPELTER LUXUS
Auf den ersten Blick scheint es unmöglich: Trotz der scheinbar glatten Glasoberfläche der Park Towers in Dubai soll hier jede Wohnung und jedes Büro einen geräumigen Balkon haben. Erst auf den zweiten Blick bemerkt man die Aussparungen, die durch intelligentes Design einen fantastischen Blick auf das Herz des Dubai International Finance Center ermöglichen. Dort hat die Immobilienfirma Damac die außergewöhnlichen Türme erbaut – unter Einsatz des Montageschaums von Würth.

WOLKENKRATZER IM KANADISCHEN STIL
Ein Gebäude, 18 Stockwerke, 400 Studierende – klingt nach einem gewöhnlichen Studentenwohnheim. Ist es aber nicht. Denn das Hochhaus auf dem Campus in Vancouver (University of British Columbia) bietet seinen Bewohnern ausschließlich hölzernen Wohnraum, den unter anderem ASSY®-Schrauben von der Würth Tochtergesellschaft SWG Produktion in Waldenburg zusammenhalten. Mit 53 Metern Höhe ist dies der vorerst höchste Holzbau der Welt.
VON OBEN GENIESSEN
Würth ist Teil eines der höchsten Panorama-Riesenräder Europas: Aus den Gondeln heraus sieht man aber nicht nur die Landschaft, sondern auch die Schnapphaken von Inox Mare, einem Unternehmen der Würth-Gruppe. Das Riesenrad misst rund 60 Meter Höhe, stammt aus den Niederlanden und war bereits in Paris, Lyon, Berlin, Bonn, Hongkong und Rimini zu Gast.“