REINHOLD WÜRTH: PLÄDOYER FÜR FREIHEIT
Je größer der Erfolg, desto größer die Freiheitsgrade für die Belegschaft: Reinhold Würth, Stiftungsaufsichtsratsvorsitzender der Würth-Gruppe, blickt im Editorial auf …
Je größer der Erfolg, desto größer die Freiheitsgrade für die Belegschaft: Reinhold Würth, Stiftungsaufsichtsratsvorsitzender der Würth-Gruppe, blickt im Editorial auf …
Welches Land hat als erstes die Sommerzeit eingeführt? Richtig, Sie ahnen es schon… Und welches Wort bringt es auf …
Vor fast 130 Jahren schuf Edvard Munch das Gemälde „Der Schrei“. Millionen nutzen das weltberühmte Motiv als Emoji. Wir stellen …
In Salzburg vereint ein öffentlicher Skulpturenparcours Arbeiten international renommierter Künstler. Der „Walk of Modern Art“ ist eine Dauerleihgabe der Sammlung …
Der südlichste der drei europäischen Baltikumsstaaten ist ein modernes Land im Aufbruch. Die Landschaft ist ursprünglich und wild, die Hauptstadt …
Er war weltbekannter Kinderbuchautor und Karikaturist, Provokateur, Pazifist und Menschenfreund: Tomi Ungerer hat als Künstler ein vielschichtiges Werk hinterlassen. Wir …
Unterwegs mit einem echten Abenteurer: Der Salzburger Geologe Friedl Swoboda unternimmt eine mehrjährige Weltreise. Wie sein Geländefahrzeug aussieht und was …
Wo Licht ist, ist auch Schatten: Reinhold Würth, Stiftungsaufsichtsratsvorsitzender der Würth-Gruppe, nimmt im Editorial Stellung zu den wichtigen Themen der …
Siegfried Anzinger gehört zu den Begründern der „Neuen Wilden“ in Österreich. Das Museum Würth widmet dem Künstler eine Einzelausstellung. Wir …